Leaders & Missions

Leaders & Missions – Der Wirtschaftspodcast für Visionäre und Gestalter.
Der Podcast für alle, die Wirtschaft, Gesellschaft und Innovation aktiv mitgestalten. Wir sprechen mit inspirierenden Persönlichkeiten – Macher:innen, Kreativen und Leadern, die durch ihre Visionen und Missionen den Wandel vorantreiben.

In jeder Episode stellen wir die entscheidenden Fragen:
- Was ist ihre Mission?
- Was treibt sie an?
- Wer oder was unterstützt sie massiv, um voranzukommen?
- Wie wollen wir in Zukunft leben und arbeiten?
- Welche Rolle spielt KI?
- Und wie können wir branchenübergreifend voneinander lernen und gemeinsam wachsen?

🔊 Jetzt reinhören auf Spotify, Apple Podcasts und allen gängigen Plattformen!
🌍 Mehr Infos & Episoden: https://www.rethinkingplaces.com/podcast

#leadership #businessmissions #collaborative #newwork #ai

Leaders & Missions

Neueste Episoden

Mission #11: Wie man Flächen smarter arbeiten lässt

Mission #11: Wie man Flächen smarter arbeiten lässt

53m 40s

In dieser Folge von Leaders & Missions spricht Carolina Hinrichsen mit Malte Koeditz, dem Gründer von Spaciv. Gemeinsam tauchen sie tief ein in die Frage, warum Flächen heute anders gedacht werden müssen: datenbasiert, flexibel und menschzentriert. Malte teilt seine Erfahrungen aus der Architekturwelt, seine Beweggründe für die Gründung von Spaciv und erklärt, wie Unternehmen durch intelligente Flächennutzung nicht nur Kosten sparen, sondern auch Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit steigern können.
Ein Gespräch über die Zukunft der Arbeitswelten, die Rolle von Real Estate im Unternehmen und darüber, warum die besten Entscheidungen auf fundierten Daten basieren.
Jetzt reinhören und erfahren, wie der Weg zu...

Mission #10: Wie KI im Recruiting einen neuen Hebel setzt

Mission #10: Wie KI im Recruiting einen neuen Hebel setzt

45m 22s

In dieser inspirierenden Podcastfolge spricht Carolina mit Maximilian Kleeschulte, dem Mitgründer von ScaleUnit. Bereits während seiner Schulzeit hat Max den Weg ins Unternehmertum gewagt – heute revolutioniert er mit KI-gestützten Prozessen die Recruiting-Welt. Gemeinsam diskutieren sie über Unternehmensvision, die Kraft von Mut und Vertrauen in Teams und darüber, wie echte Wachstumshebel im Bereich Talentgewinnung aussehen. Max teilt außerdem sehr persönliche Einblicke in seine Motivation, seine Work-Hacks und seine Vision für modernes Unternehmertum.
Themen dieser Folge:
Die Gründungsgeschichte von ScaleUnit: Vom Abitur zum eigenen Unternehmen
Wie KI den Recruitingprozess radikal vereinfacht
Warum Vertrauen und Mut die Grundpfeiler starker Teams sind
Welche...

Mission #9: Von Daten zur Dialogkultur: Was HR heute wirklich leisten muss

Mission #9: Von Daten zur Dialogkultur: Was HR heute wirklich leisten muss

33m 56s

Was, wenn HR nicht mehr nur verwaltet – sondern gestaltet?

In dieser Folge sprechen wir mit Robindro Ullah, Geschäftsführer des Dateninstituts Trendence und einer der bekanntesten Stimmen in der deutschen HR-Tech-Szene. Wir reden über eine Branche im Wandel – datengetrieben, menschenzentriert und voller Innovationspotenzial.

Themen der Folge:
- Wie sich der Arbeitsmarkt skillbasiert neu erfindet
- Warum Bewerber:innen heute Zielgruppe sind – nicht Bittsteller
- Welche Rolle Podcasting als internes & externes HR-Instrument spielt
- Und wie bunt tragen morgens für bessere Laune sorgt (kein Scherz!)

Ein Gespräch über New Work, New Media & New Mindsets.

#TalentIntelligence #NewWork #Podcasting #HRTech...

Mission #8: Vom Leerstand zur Lösung: Warum geteilte Räume die Zukunft sind

Mission #8: Vom Leerstand zur Lösung: Warum geteilte Räume die Zukunft sind

37m 17s

Workspaces, die 70 % der Zeit leer stehen. Städte, die platzen. Dörfer, die pendeln. Und ein digitaler Marktplatz, der das alles verändern kann.

In dieser Folge sprechen wir mit Tobias Wagner, CEO und Gründer von ShareYourSpace, über Flexibilität, Nachhaltigkeit – und warum ein leerstehendes Büro kein Fortschritt ist.

Tobias war Vorstand, Unternehmer und Systemkritiker in einem – und bringt:
- 30 Jahre Erfahrung aus der Immobilienwirtschaft
- eine klare Vision von „Office as a Service“
- radikale Kritik an ESG-Logiken & Greenwashing
- echte Lösungsansätze für ländliche Räume, New Work & den Klimaschutz

Eine Folge für alle, die Büroflächen als...